Alle Episoden

Folge vom 06.04.2023 – Alles Gute zu Ostern: Nur gute Nachrichten

Folge vom 06.04.2023 – Alles Gute zu Ostern: Nur gute Nachrichten

19m 54s

In den Nachrichten muss es nicht immer nur um Krisen, Krach und Katastrophen gehen. In dieser Folge dreht sich deshalb alles um gute Nachrichten: Start für das Deutschland-Ticket, der Tag der Sachsen ist gesichert, viele Urlauber kommen Ostern nach Sachsen, Leipzig hat ein Sterne-Restaurant mehr, so helfen Düfte beim Lernen, späte Vaterfreuden im Zoo und Katzenrettung mit Happy End in Dresden.

Folge vom 24.02.2023 – Ein Jahr Krieg, Meteoriten-Suche, Lausitz im Wandel

Folge vom 24.02.2023 – Ein Jahr Krieg, Meteoriten-Suche, Lausitz im Wandel

23m 52s

Vor einem Jahr begann der russische Krieg gegen die Ukraine – wie lässt sich das Blutvergießen stoppen und welche Rolle spielen westliche Waffenlieferungen? In Nordsachsen ist ein Meteorit niedergegangen – die Suche nach den Überresten gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Die Lausitz soll auch künftig Energie liefern – raus aus der Kohle, rein in den Wasserstoff.

Folge vom 17.02.2023 – Zukunfts-Zentrum, Mega-Investition, Klima-Protest

Folge vom 17.02.2023 – Zukunfts-Zentrum, Mega-Investition, Klima-Protest

18m 55s

Leipzig und Plauen sind im Rennen um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit leer ausgegangen, dafür freut sich Dresden über eine Milliarden-Investition von Infineon. Außerdem: Berlin-Wahl und die Folgen, Zwönitz nutzt die Chancen der Digitalisierung und lebensgefährlicher Klima-Protest in Leipzig – Unbekannte manipulieren Autoreifen.

Folge vom 10.02.2023 – Erdbeben, Spionage-Ballon, Bildungsempfehlung

Folge vom 10.02.2023 – Erdbeben, Spionage-Ballon, Bildungsempfehlung

20m 47s

Mehr als 20.000 Menschenleben haben die Erdbeben in der Türkei und Syrien gekostet. Wie weit ist die Erdbeben-Forschung? Haben Tiere einen „sechsten Sinn“ für Erdbeben? Die USA haben einen Ballon aus China abgeschossen und erheben nun schwere Spionage-Vorwürfe. China spricht dagegen von einem Wetter-Ballon. Und Ferien in Sachsen: Wie nützlich sind die Bildungs-Empfehlungen für Viertklässler?