Alle Episoden

Folge vom 15.12.2023 – Spar-Haushalt, Rechtsextremismus, Bahn-Boni

Folge vom 15.12.2023 – Spar-Haushalt, Rechtsextremismus, Bahn-Boni

19m 25s

Die Ampel hat ihren Haushaltsstreit beendet – Kürzungen machen u.a. Strom und Tanken teurer. Sachsens Innenminister Schuster zieht Zwischenbilanz – Anfangserfolge im Kampf gegen Rechtsextremismus. Millionen-Boni trotz Verspätungen – Ärger über Extra-Zahlungen an Bahnchefs.

Folge vom 08.12.2023 – Pisa, Haushalt, Schufa, Rauchmelder, Super-Professor

Folge vom 08.12.2023 – Pisa, Haushalt, Schufa, Rauchmelder, Super-Professor

16m 41s

Die jüngste Pisa-Studie zeigt: die Leistungen der Schüler in Deutschland sind so schlecht wie noch nie. An der Pandemie allein liegt das nicht. Der Europäische Gerichtshof spricht Urteil zum Schufa-Score: Er darf nicht maßgelblich sein für Kreditwürdigkeit. Auch in Sachsen gilt für alle Häuser und Wohnungen bald eine Rauchmelder-Pflicht: das müssen Mieter und Eigentümer nun wissen.

Folge vom 23.11.2023 – Black Friday Spezial – die Tricks im Online-Handel

Folge vom 23.11.2023 – Black Friday Spezial – die Tricks im Online-Handel

19m 17s

Der Online-Handel lockt am Black Friday oder Cyber Montag mit satten Rabatten. Doch was sind die vermeintlichen Super-Schnäppchen tatsächlich wert? Mit welchen Tricks arbeiten die Händler? Wie erkennen Sie wirklich gute Angebote? Wann zahle ich die niedrigsten Preise? In diesem Spezial mit Claudia Neumerkel von der Verbraucherzentrale Sachsen gibt es jede Menge Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchen-Jagd.

Folge vom 17.11.2023 – 60-Milliarden-Urteil, Weihnachtsgeschäft, Windräder, Rettungsdrohnen

Folge vom 17.11.2023 – 60-Milliarden-Urteil, Weihnachtsgeschäft, Windräder, Rettungsdrohnen

17m 51s

Das Bundesverfassungsgericht hat der Regierung 60 Milliarden Euro für den Klimaschutz gestrichen. Die Ampel muss nun etliche Projekte auf den Prüfstand stellen. Der Einzelhandel blickt verhalten auf das Weihnachtsgeschäft. Trotz steigender Umsätze bleibt weniger in der Kasse. Sachsen kommt beim Ausbau von Wind- und Sonnenenergie voran. Allein 42.000 Solaranlagen wurden in diesem Jahr neu errichtet.

Folge vom 10.11.2023 – Asyl-Reformen, Glücksatlas, Reparaturbonus, Bahn-Streiks, Kfz-Versicherung

Folge vom 10.11.2023 – Asyl-Reformen, Glücksatlas, Reparaturbonus, Bahn-Streiks, Kfz-Versicherung

15m 48s

Bund und Länder wollen die Leistungen für Asylbewerber einschränken und die Kosten neu aufteilen. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert auch eine Grundgesetz-Änderung. Die Deutschen sind wieder zufriedener geworden. Das zeigt der aktuelle „Glücksatlas“. Wo in Sachsen sind die Menschen besonders glücklich? Reparaturbonus: Sachsen beteiligt sich mit bis zu 200 Euro an der Reparatur von Haushalts-, Garten- und Elektrogeräten.

Folge vom 03.11.2023 – Habeck-Rede zu Antisemitismus, Freispruch bleibt Freispruch, Gil Ofarim-Prozess, Weiterbildungen

Folge vom 03.11.2023 – Habeck-Rede zu Antisemitismus, Freispruch bleibt Freispruch, Gil Ofarim-Prozess, Weiterbildungen

17m 47s

An Robert Habeck scheiden sich oft die Geister. Diesmal sind sich alle einig. Der Vize-Kanzler hat die richtigen Worte zum Nahost-Krieg und zu Antisemitismus in Deutschland gefunden. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Freispruch bleibt Freispruch. Ein mutmaßlicher Mörder muss sich auch bei neuen Beweisen nicht erneut vor Gericht verantworten. Sachsen hat ein neues Programm für Weiterbildungen gestartet. Bis zu 4.500 Euro steuert der Freistaat zu den Kosten bei.

Folge vom 27.10.2023 – Wagenknecht, Abschiebungen, Bomben-Drohungen, CO2-Ampeln, Elche in Sachsen

Folge vom 27.10.2023 – Wagenknecht, Abschiebungen, Bomben-Drohungen, CO2-Ampeln, Elche in Sachsen

21m 8s

Sarah Wagenknecht hat die Gründung einer eigenen Partei angekündigt und will auch zur Landtagswahl in Sachsen antreten – der Hype könnte allerdings schnell vorbei sein. Die Bundesregierung will die Zahl der Abschiebungen erhöhen – zurzeit gibt es aber mit vielen Ländern noch keine Rückführungs-Abkommen. Sachsen hat 37.000 CO2-Ampeln für die Schulen beschafft – so sollen Schüler und Lehrer besser durch die Erkältungszeit kommen.

Folge vom 20.10.2023 – Krankenhaus Gaza, Grenzkontrollen, Wahl in Polen, Wein aus Sachsen

Folge vom 20.10.2023 – Krankenhaus Gaza, Grenzkontrollen, Wahl in Polen, Wein aus Sachsen

21m 48s

Kanzler Scholz auf diplomatischer Mission – er hat in dieser Woche Gespräche in Israel und Ägypten geführt. Die Besuche waren überschattet von einer Explosion an einem Krankenhaus in Gaza. In Sachsen gibt es wieder Grenzkontrollen – die Bundespolizei will lange Wartezeiten an den Grenzen aber verhindern. Und die Polen haben für einen Machtwechsel gestimmt – welche Folgen hat das für Deutschland und Europa?